|
|
Bretonische Brandung: Kommissar Dupins zweiter Fall [Audiobook] [Audio CD] |
Bretonische Brandung: Kommissar Dupins zweiter Fall [Audiobook] [Audio CD]
Von: Jean-Luc Bannalec
Die sagenumwobenen Glénan-Inseln vor Concarneau wirken wie ein karibisches Paradies. Kommissar Dupin möchte am liebsten bei bretonischem Hummer in der urigen Inselkneipe sitzen, doch es wartet Arbeit auf ihn. Drei Leichen liegen am Strand und alles deutet auf Tod durch Ertrinken hin. Als Dupin erfährt, welchen Geschäften die drei nachgingen, gerät er ins Zweifeln. War der tragische Unfall in Wahrheit ein kaltblütiger Mord? Während der nächste Sturm aufzieht, führen seine Ermittlungen Dupin tief hinein in die Geschichte der Inseln und ihrer eigensinnigen Bewohner – und bringen eine dramatische Wahrheit ans Licht.
Preis: EUR 19,99
|
Details |
Bestellen
|
Bretagne |
Bretagne
Von: Mathias Bothor
Wild, schroff, wind- und meerumtost ist das Land. Seine Bewohner sind stolz, eigenwillig und sprechen eine sehr alte Sprache. Aremorica, »Land am Meer«, nannten die Kelten die Bretagne. Wo die Gezeiten gewaltig sind, die Steinhäuser sich vor den Stürmen ducken und am westlichen Zipfel Amerika zu erahnen ist, beherrscht der Atlantik das Leben. Der renommierte Fotograf Mathias Bothor bereiste für mare mehrere Monate das Land unter dem weiten Himmel. In jedem Bild ist spürbar, wie der Berliner mit den Gewalten der Natur ringt, um den Reiz der ungestümen Küste einzufangen. Mathias Bothor gelingt dies perfekt, immer entwickelt er einen ungewöhnlichen Blick. So wird Bekanntes neu erkannt, Klischees bleiben unerfüllt. Und Mathias Bothor bringt uns das alles überragende Gefühl der Bretagne nahe: die Sehnsucht.
Erscheinungstermin: 15.09.2009
Preis: EUR 58,00
|
Details |
Bestellen
|
Mein erstes Französisch Bildwörterbuch |
Mein erstes Französisch Bildwörterbuch
Von: Angela Weinhold
Mit diesen Bildwörterbüchern können schon Kinder ab 3 Jahren die wichtigsten Wörter aus ihrer unmittelbaren Umgebung in verschiedenen Sprachen kennenlernen. Die bildliche Darstellung und eine klare Zuordnung von Text und Bild helfen ihnen, sich die Begriffe schnell einzuprägen und sie richtig anzuwenden. Dank der dazugehörigen Sprach-CD wird auch gleich die richtige Aussprache geübt.
Preis: EUR 5,95
|
Details |
Bestellen
|
Noel en Bretagne |
Noel en Bretagne
Von: Yann-Fanch Kemener
Erscheinungstermin: 25.10.08
Preis: EUR 22,99
|
Details |
Bestellen
|
Bretagne: Michelin Der Grüne Reiseführer |
Bretagne: Michelin Der Grüne Reiseführer
MICHELIN Der Grüne Reiseführer - Die Nummer 1 für französische Reiseziele! Die Bretagne ist ein bevorzugtes Reiseziel von Liebhabern rauer Küstenlandschaften und französischer Lebensart. Im Sommer kann man wunderbar im Atlantik baden, im Frühling blühen Ginster und Heide um die Wette, und im Herbst, wenn der Himmel oft trüb und wolkenverhangen ist, fühlen sich Melancholiker besonders wohl. Der Grüne Reiseführer bringt Sie zu urigen Fischerdörfchen, großartigen Stätten der Kelten und wildromantischen Felsküsten. Er vermittelt Hintergründe über die Geschichte und alles Wissenswerte rund um die Küche der Region und erzählt die eine oder andere Anekdote über diese sagenumwobene Gegend. Ein kulinarischer Sprachführer sorgt dafür, dass der Gast sich souverän zurecht findet. Insgesamt werden 90 Städte und Ortschaften beschrieben, 180 empfehlenswerte Hotels, 220 ausgewählte Restaurants, 50 attraktive Einkaufstipps, 100 Sport- und Freizeittipps, 90 abwechslungsreiche Ausflugstipps gegeben.
Preis: EUR 25,99
|
Details |
Bestellen
|
Die schönsten Dörfer der Bretagne. |
Die schönsten Dörfer der Bretagne.
Von: James Bentley
Armorika - Land am Meer - ist der keltische Name für die bretonische Küste; argoat - Waldland - ist das Pendant für das Landesinnere. Die Halbinsel im Westen Frankreichs ist voller Gegensätze. Bezaubernde Fischerdörfer und zahlreiche Inseln säumen die zerklüftete Küste, zwischen Granitfelsen finden sich traumhafte Strände. Das Landesinnere bietet ein Kontrastprogramm: Wiesen wechseln sich ab mit Heideland und sagenumwobenen Wäldern. Megalithen, Menhire und Dolmen sind Zeugen der keltischen Vergangenheit; die auf der Welt einzigartigen calvaires (die sog. Kalvarienberge) sind Meisterwerke christlich-religiöser Volkskunst. Kleine Bauerndörfer, mittelalterliche Burgen und zahlreiche Sakralbauten vervollständigen das Bild der Bretagne. Schon Marcel Proust, Gustave Flaubert und Colette wussten um den wilden Charme dieser abwechslungsreichen Region und ließen sich von ihr inspirieren. Paul Gauguin und die Künstler der »Schule von Pont-Aven« machten das gleichnamige Städtchen bekannt. Folgen Sie James Bentley und Hugh Palmer auf ihrer Reise durch geschichtsträchtige bretonische Dörfer im französischen Nordwesten
Preis: EUR 39,88
|
Details |
Bestellen
|
Die Generalkarten, Großblatt, Frankreich, Bretagne |
Die Generalkarten, Großblatt, Frankreich, Bretagne
Auf Deutschlands und Europas Straßen gibt es jährlich Tausende von Veränderungen. Ein eigener Erkundungsdienst ist ständig unterwegs und erfaßt alle Änderungen des Straßennetzes in Deutschland. Die Generalkarte zeigt auch kleine Orte und Straßen. Die kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten sind mit Sternen im Kartenbild hervorgehoben. So außergewöhnlich wie die Vorderseite ist auch ihre Rückseite: sie enthält einen Reiseführer mit Cityplänen, farbigen Abbildungen und ausführlichen Beschreibungen.
Preis: EUR 6,50
|
Details |
Bestellen
|
Bretagne - Weltweit (+ Provence) |
Bretagne - Weltweit (+ Provence)
Armor und Argoat - Land am Meer und Land der Wälder nannten die keltischen Vorfahren der Bretonen ihre Heimat. Die Römer gaben dem äußersten Westen des heutigen Frankreichs den Namen "Finis Terre", das Ende der Welt. Mächtige Menhire und geheimnisumwitterte Dolmen erinnern in Carnac an eine vergessene Epoche der Menschheit.
Kennzeichnend für die Bretagne ist die Küstenlandschaft von der imposanten rosa Granit- bis zur malerischen Smaragdküste. Dazwischen: Das mittelalterliche Dinan oder die Korsarenstadt St. Malo. Genießer kommen in Cancale, der "Hauptstadt der Auster" auf ihre Kosten.
Zusammen zeichnen Küste und Hinterland ein buntes und kontrastreiches Bild der Bretagne, die mit ihrem herb-charmanten Charakter Künstler, Dichter und Maler schon im 19. Jahrhundert in ihren Bann gezogen hat. Dieser Zauber machte die Bretagne zu einer der beliebtesten Ferienregionen Frankreichs.
Erscheinungstermin: 30.04.2007
Preis: EUR 14,95
|
Details |
Bestellen
|
|
|
|